Bericht der Fußballabteilungsversammlung 2025: Neuer Vorstand, neuer Drive – für die Eintracht!

IMMENBECK. Ein toughes Jahr liegt hinter der Eintracht. Kurzgesagt: durch den sportlichen Abstieg der 1. Herren aus der Bezirksliga und diversen Negativschlagzeilen zur Abteilung stellte sich eine nahezu überall spürbare Grundhaltung ein, die über dem Gesamtbild der Abteilung schwebt. Das soll es hier damit dann aber auch sein – und wir schauen optimistisch nach vorn.

Denn es gibt auch zahlreiche positive Beispiele aus dem Sportbetrieb – und diese sind unser Fokus für die zukünftige Marschrichtung. Im kommenden Jahr stellt die Eintracht drei Herrenteams in Kreisliga, 1. Kreisklasse und 2. Kreisklasse sowie die Ü30 in der Altherren-Kreisliga.

Die Fußballabteilungskasse und die Kasse des Jugendfördervereins haben mit deutlich positiven Beständen das Jahr 2024 abgeschlossen. Die Abteilung ist handlungsfähig, flexibel und dank der Führung von Susan Rump für die Zukunft gewappnet. Nach Prüfung von Michael Kreiser und Henning Peters wurde der Vorstand entlastet.

Mit der 4. Herren (notwendige Abmeldung im Winter) konnten viele Jungfußballer des Jahrgangs 2006 den Schritt in den Herrenbereich gehen und schnüren auch künftig die Schuhe in den Immenbecker Teams. Die 2. Herren spielt eine souveräne Kreisligasaison, läuft auf Platz 8 ein und unterstützte parallel noch nach Leibeskräften die 1. Herren im Spielbetrieb. Danke für Euren Einsatz. Sportliches Highlight ist zweifellos die Meisterschaft der 3. Herren in der 2. Kreisklasse, getoppt vom Sieg in der Kreisplakette gegen die klassenhöhere Mannschaft der VSV Hedendorf/Neukloster III. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmals herzlich zu den erzielten Ergebnissen und danken allen Engagierten und Übungsleitenden für ihren Einsatz. Die Ü30 erzielte nach der Winterpause in ihrer Kreisliga-Staffel einen hervorragenden 2. Platz.

Ebenfalls hervorzuheben ist der exzellente Zustand der Sportanlage Brune Naht, die von Michael Stukenbrock sowie eines Mini-Jobbers in 1,5 Jahren Amtszeit auf beispiellose Art betreut wurden. Aus dem Vorstand heraus agierten Dirk Ahlfeld und Jonas Gade neben ihrer Trainertätigkeit in der Spieltagsabwicklung und sorgen damit Woche für Woche für ein wichtiges Standbein auf der Einnahmenseite. Auch hier gilt der zusätzliche Dank den helfenden Händen vor Ort. Ein besonderes Dankeschön gilt Roy Böttcher, der den Herrenteams als externer Berater durch die Rückrunde zur Seite stand.

Neubesetzung im Abteilungsvorstand ab Sommer 2025

Das Hauptthema des gemeinsamen Abends im Immenbecker Gasthaus „Zur Erholung“ ist die anstehende Neubesetzung des Vorstandes. Hervorzuheben ist hier das jahrelange Engagement von Sven Wulff, der 2019 im Alter von 26 Jahren das Amt der Abteilungsleitung von Jörg Giesecke übernahm und dieses, sowie die intensiven Positionen des Fußballobmanns und des Jugendobmanns in Personalunion für die Eintracht bearbeitet habe. Dieser Einsatz und dieses Pensum sind beispiellos, der Verein ist Dir für Deinen Einsatz zum großen Dank verpflichtet.

Aus dem aktuellen Vorstandsteam scheidet Susan Rump nach 20 Jahren als Kassenwartin ebenfalls aus. Wir danken Dir, liebe Susan für Deine hervorragende, vertrauensvolle Arbeit, die uns jahrelang in finanziell sicheren Gewässern gehalten hat.

Des Weiteren scheiden Michael Stukenbrock (Platz und Sportanlage) und Niclas Meier (Homepage + Öffentlichkeitsarbeit) zum 01.07.2025 aus dem Abteilungsvorstand aus. Herzlichen Dank für Euren Einsatz.

Im Abteilungsvorstand verbleiben: Dirk Ahlfeld (Einkauf), Jörg Maukel (Sponsoring), Jonas Gade (Spieltagsabwicklung), Jannik Höper (eFootball) und Vincent Springer (Schiedsrichterwesen).

Für die Abteilungsleitung und die sportliche Leitung konnten zwei neue Gesichter in Immenbeck gewonnen werden. Sascha König (35) und Tobias Karwath (36) stellten sich den knapp 50 Anwesenden Mitgliedern in einer Kurzpräsentation inkl. Vision vor und bewarben sich auf die entsprechenden Ämter. König (Abteilungsleitung) und Karwath (Fußballobmann) wurden einstimmig gewählt und möchten Träger der Aufbruchstimmung in der Abteilung sein. Ein frischer Wind auf der Führungsebene und wir wünschen beiden neuen Eintrachtlern viel Erfolg und Freude bei allen Herausforderungen. Schön, Euch an Bord zu haben!

Für die Nachfolge von Susan Rump als Kassenwart stellt sich Vincent Springer zur Verfügung, der nun zusätzlich zum Schiedsrichterwesen die Finanzen der Abteilung überwacht. Mit Janne Peter wurde ein engagiertes Mitglied zur Nachfolge von Niclas Meier in der Betreuung der Homepage gefunden. Die Pflege der Sportanlage übernehmen künftig Michel Meinig und Nora Fiedler in Personalunion von Michael Stukenbrock. Verbleibt das zuletzt vakante Amt des Jugendobmanns: Hier erklärte mit Bjarne Schwarzer, Kapitän der nun 1. Herren sich bereit, künftig den Bereich zu verantworten. Alle wurden einstimmig von der Versammlung gewählt. Wir danken allen scheidenden und neuen Vorstandsmitgliedern für Ihr Engagement und wünschen viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.

Den Abschluss des Abends stellt die Verabschiedung der Vorstandsmitglieder dar. Wir bedanken uns für die jahrelange, wertschätzende Zusammenarbeit und das Vertrauen aus der Abteilung. Genießt die Sommerpause und lasst uns gemeinsam anpacken. Für die Eintracht!

 

 

Loading...